Mein Angebot an Therapieformen:- bei langsamer Ausführung wirkt sie entspannend- schnell ausgeführt erzielt man eine „hallo wach Reaktion (z.B. Warm up)- wirkt hyperämisierend (durchblutungsfördernd), dadurch wird der Stoffwechsel angeregt und Schlackestoffe schneller abtransportiert - durch die mechanische Bearbeitung der Muskulatur werden Verklebungen gelöst - lösen von Verspannungen- Erweichung von Narbengewebe- MuskelaufbauStresspunktmassage - spezielle Form der Massage zur gezielten Lösung von Stresspunkten in der MuskulaturManuelle Lymphdrainage - Beseitigung von Lymphödemen z.B. postoperative Schwellung- schmerzlinderndBewegungsübungen - der Bewegungsradius wird vergrößert- Lösen von Verklebungen- Belastbarkeit des Gelenkknorpels wird vergrößert- Verbesserung der Koordination- Sehnen, Bänder und Muskulatur werden widerstandsfähiger und weniger anfällig für Zerrungen und Verletzungen- MuskelaufbauThermotherapie - Wärmeanwendungen- wirkt entspannend und schmerzlindernd- durch Gefäßerweiterung wird der Zellstoffwechsel erhöht- Kälteanwendungen- schmerzstillend- je nach Anwendungszeit durchblutungsfördernd oder Verringerung der DurchblutungHydrotherapie - Kneipp´sche Anwendungen (Wickel, Güsse)Gelenkmobilisation - Wiederherstellung des nötigen Spiels funktionell gestörter (blockierter oder hypermobiler) GelenkePropriozeptives Training - Trainieren der tiefen Muskulatur (Tiefensensibilisierung)- Verbesserung der Körperwahrnehmung- Zeitnahes Stabilisieren von Gelenken durch gezielte Übungen-> Propriozeptoren sind Sensoren die dem ZNS melden wie man im Raum stehtIsometrische Übungen - MuskelaufbauApproximation – Traktion - Tonusregulierend (senken oder erhöhen des Tonus)- schmerzlindernd![]() |